Überwindung

Überwindung
Über|wịn|dung 〈f. 20; unz.〉
1. das Überwinden
2. das Sichüberwinden, Selbstbezwingung
3. Kraft zum Sichüberwinden
● es hat mich viel, einige \Überwindung gekostet, das zu sagen, zu tun

* * *

Über|wịn|dung, die; -, -en [mhd. uberwindunge]:
1. das Überwinden (1, 2, 4); das Überwundenwerden, Überwundensein.
2. das Sichüberwinden; Selbstüberwindung:
es kostet [einige, kaum, viel] Ü., das zu tun.

* * *

Über|wịn|dung, die; - [mhd. uberwindunge]: 1. das Überwinden (1), Überwundenwerden, Überwundensein: Es geht also nicht an, ... die Serben als minderwertige Gegner einzuschätzen, deren Ü. nicht allzu viele Schwierigkeiten bereiten sollte (FAZ 27. 7. 94, 25). 2. a) das Überwinden (2 a), Überwundenwerden, Überwundensein: Das Ziel dabei ist die wichtige Passstraße bei Shekh Ali, deren Ü., sollte sie gelingen, den Zugang zum Nordreich Dostums öffnen würde (FAZ 11. 2. 97, 3); Ü Aus der Ü. der Angst lässt sich positive Energie gewinnen (taz 3. 9. 94, 34); b) das Überwinden (2 b), Überwundenwerden, Überwundensein: Sie setzten das Werk fort, dem wir die Ü. des Mittelalters verdanken (Fraenkel, Staat 182); Die Auflösung und Ü. des geometrischen Stiles wurde vor allem in Attika ... betrieben (Bild. Kunst I, 22). 3. das Sichüberwinden; Selbstüberwindung: es kostet [einige, kaum, viel] Ü., das zu tun; Aufstehen kostet mich Überwindung (Zeit 17. 10. 97, 57); Für selbständige Menschen, die sich bisher selbst versorgt hatten, bedeutet es eine große Ü., Hilfe in intimen Situationen anzunehmen (FAZ 5. 10. 95, 3). 4. das Überwinden, Überwundenwerden, Überwundensein (4): Der erste Schritt zur Ü. des Traumas ist getan, wenn der Patient sein Leiden eingesteht (taz 21. 3. 92, 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überwindung — įveikimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Veikla, kuria palengvinamos sunkybės, nugalimos kliūtys ir vidinės silpnybės, pašalinamos klaidos. Įveikimas – platus pedagoginio darbo baras, nes reikia taisyti tai, kas praeityje buvo daroma… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Überwindung der Hindernisse — kliūčių įveikimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Barjerų peršokimas, perlipimas naudojant specialius technikos veiksmus kai kurių lengvosios atletikos rungčių varžybose. atitikmenys: angl. hurdle race; steeplechase vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Überwindung der Hindernisse — kliūčių įveikimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pagal taisykles išdėstytų kliūčių įveikimas gaisrininkų, raitelių ir kitose varžybose. atitikmenys: angl. hurdle race; steeplechase vok. Überwindung der Hindernisse, f rus.… …   Sporto terminų žodynas

  • Überwindung — Über|wịn|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Konzepte zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke — Schema der Blut Hirn Schranke Konzepte zur Überwindung der Blut Hirn Schranke ermöglichen es, dem Gehirn für therapeutische Zwecke Wirkstoffe zuzuführen. Die Blut Hirn Schranke ist eine dynamische Grenzfläche, die über Influx (Zufluss, wörtlich:… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekade zur Überwindung von Gewalt — Die Dekade zur Überwindung von Gewalt (englisch: Decade to Overcome Violence, DOV) ist ein Programm des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) für den Zehn Jahres Zeitraum von 2001 bis 2010. Es ruft die Mitgliedskirchen, engagierte ökumenische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten — Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten,   früher Gefährdetenhilfe, Art der Sozialhilfe für Personen, bei denen soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entgegenstehen, besonders für Strafentlassene,… …   Universal-Lexikon

  • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten — ⇡ Sozialhilfe …   Lexikon der Economics

  • Gebser — Jean Gebser (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller, Übersetzer und einer der ersten kulturwissenschaftlich orientierten Bewusstseinsforscher, die ein Strukturmodell der Bewusstseinsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Gebser — (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer. Als Vertreter der Integralen Theorie strebte er danach, wissenschaftliche und spirituelle Erkenntnisse zu verbinden. In diesem Kontext… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”